Aktuelles in den Colonnaden

Colonnaden. Leidenschaft für Schönes.

 

Die charmante Einkaufsstraße „Colonnaden“ bietet mit ihren denkmalgeschützten Häusern aus der Gründerzeit und dem historischen Säulengang eine außergewöhnliche Kulisse. Hier vereinen sich Shoppingwünsche mit Kunst, Kultur und vor allem - individueller Lebensart. Obwohl die Colonnaden mitten in der Hamburger Innenstadt liegen, kann man hier abseits vom Trubel in aller Ruhe einkaufen, arbeiten, leben und genießen.

 

Gerade in der Frühlings- und Sommerzeit lädt die atemberaubende, venezianisch anmutende Kulisse, dazu ein, auf der längsten Sommerterrasse Hamburgs Platz zu nehmen und bei einem guten Wein oder feinem Essen mit dem besonderen Flair zu verschmelzen. In der Winterzeit bieten Geschäfte und Restaurants eine warme und gemütliche Atmosphäre und die Besucher werden von einer sehenswerten, nostalgischen Adventsbeleuchtung durch die Colonnaden geführt.

Galerie ARTS and CRAFTS

 

In der Galerie der AdK Hamburg (Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks) finden Sie handgefertigte Produkte, die in Punkto Qualität, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung Maßstäbe setzen: Ein breites Spektrum an erlesenem Autorenschmuck, faszinierende Objekte aus Holz, Keramik, Papier oder Textil.

 

Zudem präsentiert ARTS and CRAFTS eine Schaufenster-Ausstellung, unter anderem: „Die Vielfalt von Blau“, „Inspiration Hamburg“ und „Inspiration Geschichte“.

 

Kurz: ARTS and CRAFTS ist der Ort für die Hansestadt und ihre Gäste, die Sehnsucht nach wertschöpfender, handgefertigter Gestaltung haben.  

 

 

ARTS & CRAFTS HAMBURG

Gustav-Mahler-Platz 1/Colonnaden

Mi-Sa von 11:00-18:00 Uhr


Die leckere Mittagspause im Quartier.

PopUp Store "excellent arts and crafts".

Am Standort Gustav-Mahler-Platz 1 -  inmitten der Colonnaden - stellen sich Hamburger Kunst-handwerker:innen mit ihren Produkten vor, die jeden anlocken, der Schönes liebt. Nicht nur der Verkauf von Porzellan & Keramikware, Schmuck, Textilien, Kunstwerken aus Metall, Holz, Filz und vielem mehr belebt dieses sinnlich anmutende Lädchen, das durch den Fonds für Kreative Zwischennutzung gefördert wird. Denn darüber hinaus ist hier ein kreativer Raum der Begegnung entstanden - von einander lernen, neue Projekte gemeinsam entwickeln und im regen Austausch mit Interessierten stehen - das ist das Motto dieses POP UP Stores.

 

Alle hier ausstellenden und arbeitenden Kunsthandwerker:innen sind im gemeinnützigen Verein "Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks" - kurz AdK-Hamburg, organisiert. Dieser Verband umfaßt 120 professionell arbeitende Mitglieder aus allen erdenklichen Gewerken. Vom Entwurf bis zur Fertigung liegt alles in der Hand der Gestalter:innen. Mehr Infos unter www.adk-hamburg.de. Hier finden Sie auch eine Reportage des Hamburg Journals über das tolle Projekte den Colonnaden.

 

An dem Aufbau des Projektgeschäftes beteiligt und mit Ihren Arbeiten vertreten sind: Silke Decker und Nana König (Porzellan), Heike Ahrens und Kathrin Heinicke (Schmuck/Metall), Hubert Steffe (Holz), Samira Heidari Nami (Filzteppiche), Marina Krog (Plissee), Ulli Meins (Mützen/Kopfbedeckungen), Katharina Böttcher und Susanne Behrens (Keramikgeschirr), Anna Husemann und Aset Bogaty (Textil), Kirsten Brinkmann (Klöppelarbeiten), Kira Kotliar (figürliches Papmache).